Alter: 67
Beruf: Angestellte
Stadtteil: Schönbach
Schwerpunktthemen: Stadtentwicklung, Kultur, Jugend, Kinder und Familie
Was hat Dich zu Deiner Kandidatur motiviert?
Ich bin seit 2006 Stadtverordnete in Herborn, seit 2007 Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Fraktion. In diesen Jahren habe ich viel politische Erfahrung gesammelt, einiges bewegt und es hat meistens Spaß gemacht.
Noch immer bin ich voller Ideen, habe Visionen für eine zukunftsfähige Entwicklung unserer Stadt. Das motiviert mich, mich weiterhin für ein lebenswertes Herborn zu engagieren.
Was möchtest Du persönlich angehen?
Ich werde mich weiterhin einsetzen für qualitativ hochwertige und ausreichende Kinderbetreuung, weil ich aus eigener Erfahrung weiß, was es heißt, Kinder, Familie und Beruf mit gutem Gewissen unter einen Hut zu bringen. Ich möchte, dass auch junge Menschen unsere Stadt attraktiv und lebenswert finden, weil sie ihnen berufliche Chancen und kulturelle und sportliche Angebote zur Freizeitgestaltung bietet.
Ich will mich einsetzen für ein innovatives Verkehrskonzept für die Innenstadt, das alle Verkehrsteilnehmer gleichwertig behandelt. Und ich möchte, dass der Entwicklung unserer Ortsteile die gleiche Bedeutung zukommt wie der Kernstadt.
Was verbindest Du mit Herborn?
Mit Herborn verbinde ich: Lebendigkeit, Vielfalt, Natur, Gemeinsamkeit, Geborgenheit, Heimat. Nach wie vor gilt – Herborn ist anders.
Alter: 52
Beruf: Krankenpfleger
Stadtteil: Merkenbach
Schwerpunktthemen: Gesundheit, Soziales, Bauen und Verkehr
Was hat Dich zu Deiner Kandidatur motiviert?
Ich habe mich das erste Mal 2011 zu einer Kandidatur entschlossen, weil ich fand, dass meine damaligen Arbeitskollegen Recht mit der Aussage hatten: „Nicht nur kritisieren, sondern machen“.
Ich finde es wichtig, sich für die Belange aller Bürger*innen einzusetzen und sich für eine positive Entwicklung der eigenen Kommune persönlich zu engagieren.
Was möchtest Du persönlich angehen?
Ein soziales Miteinander fördern und sich den Herausforderungen des demographischen Wandels stellen.
Dazu gehören Themen wie:
Was verbindest Du mit Herborn?
Ich bin in Herborn geboren!
Die Stadt Herborn mit seinen Stadtteilen ist meine Heimat. Hier lebe ich mit meiner Familie, Freunden und Bekannten.
Alter: 48
Beruf: Friseurin
Stadtteil: Kernstadt
Schwerpunktthemen: Soziales, Bildung, Naturschutz
Was hat Dich zu Deiner Kandidatur motiviert?
Ich komme aus einer Generation geprägt von sozialen Umbrüchen, wie den Folgen der ersten Gastarbeiterwelle und den globalen Naturkatastrophen wie Tschernobyl. Diese politischen Entwicklungen haben auch mein soziales Leben und mein politisches Interesse in jungen Jahren geprägt. Als Gastarbeiterkind der ersten Generation, habe ich den Mehrwert einer erfolgreichen Integration in Herborn miterlebt und wie man durch politisches Engagement zu sozialen Veränderungen beitragen kann. Ich möchte positive Integrationserfolge fördern, als Mediatorin die Stimmen von allen Bürgern in unserem sozialen Leben unterstützen und vor allem einen Beitrag zu mehr Umweltbewusstsein leisten. Herborn steht für eine weltoffene, tolerante und progressive Gesellschaft, in der kein Platz für Rassismus und Diskriminierung jeglicher Art ist. Mit meiner Kandidatur möchte ich das bunte Leben in Herborn zusammen mit vielen anderen nachhaltig gestalten.
Was möchtest Du persönlich angehen?
Die Knappheit des sozialen Wohnraums ist ein ansteigendes Problem und stärkt vermehrt die Kluft zwischen sozialen Gruppen in Herborn. Um derartige Ungerechtigkeiten abzubauen müssen Neubausiedlungen auch zugänglich für soziale benachteiligte Familien sein. Die aktuelle Pandemie hat uns nochmal vor Augen geführt, wie sehr wir den Freiraum in unserer Natur schätzen sollten. Der globale Klimawandel hat auch unsere Wälder in Herborn durch die langen Hitzeperioden in den letzten Jahren stark angegriffen. Deshalb will ich die Forstwirtschaft und die klimagerechte Wiederaufforstung nachhaltig gestalten.
Was verbindest Du mit Herborn?
Herborn ist meine Heimat seit über 28 Jahren. Für mich repräsentiert meine Stadt einen Schmelztiegel von Kulturen, kulturellen und vielfältigen Freizeitangeboten, auf die ich stolz bin. Vor allem aber ist Herborn auch eine grüne Stadt mit viel Natur. Exzellente Wanderwege, direkte Anbindungen zu touristischen Gebieten, wie dem Westerwald und vieles mehr macht Herborn zu der bunten Stadt in der ich mich wohlfühle und für die ich mich einsetzen möchte.
Alter: 38
Beruf: Arzt
Stadtteil: Kernstadt
Schwerpunktthemen: Verkehr, Soziales
Was hat Dich zu Deiner Kandidatur motiviert?
Die nächsten Jahre werden unglaublich spannend. Die Klimakrise nimmt an Fahrt auf, Verkehrskonzepte wirken immer mehr aus der Zeit gefallen, und die Spannungen in der Gesellschaft wachsen. Gleichzeitig werden Klima-, Energie- und Verkehrswende endlich auf allen Ebenen auf den Weg gebracht.
Wie sich all dies aber auf den Alltag auswirken wird – diese Entscheidungen werden auf kommunaler Ebene getroffen. Und nur hier kann sichergestellt werden, dass Herborn auch in dreißig Jahren noch eine bunte Stadt ist, in der viele unterschiedliche Menschen gerne zusammen leben. Die Möglichkeit zu haben, diesen Wandel aktiv mitzugestalten, ist mir eine enorme Motivation.
Was möchtest Du persönlich angehen?
Ich möchte Herborn als lebenswerte Stadt erhalten und ausbauen. Die Infrastruktur muss so gestärkt werden, dass mehr Wirtschaftskraft in der Region bleibt und gleichzeitig ein nachhaltiger Umbau möglich ist. Dazu gehört ein Verkehrs- und Mobilitätskonzept, das es allen Menschen ermöglicht, sich zu bewegen – auch ohne Auto.
Gute Angebote für alle Generationen von der Krippe bis ins Alter und soziale Gerechtigkeit sind der Schlüssel für ein friedliches Miteinander. Ausreichend viele, gute Krippen- und Kitaplätze sichern hier einen gerechten Start für alle.
Was verbindest Du mit Herborn?
Obwohl meine Familie und ich erst seit wenigen Jahren in Herborn wohnen, haben wir hier doch schnell eine Heimat gefunden. Herborn bietet unglaublich vielfältige Möglichkeiten – nicht nur zum Einkaufen, sondern auch in Kultur, Sport, Arbeit, Erholung – und die besten Voraussetzungen, damit dies auch in Zukunft so bleibt. Lasst uns diese Chance nutzen!
Alter: 31
Beruf: Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste, Autorin
Stadtteil: Kernstadt
Schwerpunktthemen: Kultur, Bildung, Soziale Gerechtigkeit
Was hat Dich zu Deiner Kandidatur motiviert?
Ich möchte etwas bewirken, nicht mehr nur zuschauen und meckern, sondern selbst anpacken und Dinge angehen. Seit Beginn der Pandemie im letzten Jahr juckt es mich in den Fingern, die Probleme, die ich in unserer Gesellschaft sehe, nicht nur zu beobachten. Viel lieber möchte ich aktiv daran mitarbeiten, diese zu beheben.
Was möchtest Du persönlich angehen?
Ich möchte mich dafür einsetzen, dass das kulturelle und soziale Leben in Herborn nach der Coronazeit wieder Aufwind bekommt. Wir müssen gemeinsam nach vorn schauen, denn auch über die Pandemie hinaus gibt es Aufgaben und Herausforderungen zu meistern, um für unsere Kinder und nachfolgenden Generationen eine Stadt mit Zukunft zu schaffen.
Was verbindest Du mit Herborn?
Herborn ist Zuhause, Vielfalt und Solidarität.
Alter: 66
Beruf: Betriebswirt (BA/VWA)
Stadtteil: Kernstadt
Schwerpunktthemen: Klimaschutz, Energie und Finanzen
Was hat Dich zu Deiner Kandidatur motiviert?
Ich bin eines der Gründungsmitglieder der Herborner GRÜNEN und engagiere mich seit 1983 für Politik in dieser Stadt.
Der Herborner Stadtverordnetenversammlung gehörte ich von 1985 bis 2007 an und habe dort die GRÜNEN als Fraktionsvorsitzender vertreten. Ebenso war ich viele Jahre Mitglied des Kreistages des Lahn-Dill-Kreises.
2007 habe ich mein Mandat aus beruflichen Gründen zurückgeben, da ich die überwiegende Zeit in Berlin gearbeitet habe.
Jetzt möchte ich mich wieder aktiver in der Herborner Stadtpolitik engagieren, da mir die Klima-, Energie- und Finanzpolitik in Herborn wichtig ist.
Was möchtest Du persönlich angehen?
Ich möchte die Klima- und Energiepolitik der Stadt nachhaltig verbessern. Die Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung auf Initiative der Herborner GRÜNEN zu Umwelt-, Naturschutz- und Energiepolitik werden leider von Bürgermeisterin Gronau, dem Magistrat und der Verwaltung nicht umgesetzt. Diesen Skandal gilt es zu beenden.
Dies ist eine meiner Motivationen für meine Kandidatur für ein Mandat in der Stadtverordnetenversammlung.
Was verbindest Du mit Herborn?
Herborn zeichnet sich aus, als liberale und weltoffene Stadt, in der alle Nationen willkommen sind. Die Meinungsvielfalt, der offene Diskurs zur Problemlösung und der Wille zur Zukunftsgestaltung der Herborner Bürger*innen prägt diese Stadt. Ebenso die kulturellen Veranstaltungen – hier als Beispiel das tolle Programm der Kusch – sind für eine Kleinstadt wie Herborn etwas Besonderes.
Ich möchte dazu beitragen, dass diese Stadt sich in diesem Sinne weiterentwickelt, da wir vor großen Herausforderungen, wie Klimaveränderung und Strukturwandel in der Region, stehen.
Alter: 65
Beruf: Förderschullehrer i. R.
Stadtteil: Kernstadt
Schwerpunktthemen: Stadtentwicklung, Verkehrskonzept, Kinder und Jugend
Was hat Dich zu Deiner Kandidatur motiviert?
Ich kandidiere als überzeugtes Mitglied des BUND, weil ich die Ziele dieser Organisation stadtpolitisch einbringen möchte um damit auch die Lebensqualität der Menschen zu erhöhen.
Was möchtest Du persönlich angehen?
Meine Schwerpunkte sind: Kein Parkhaus am Hintersand, Verkehrsberuhigung und Klimaschutz, auch im kommunalen Bereich
Was verbindest Du mit Herborn?
Herborn ist für mich ein liebenswertes Kleinod, für dessen Schutz und Entwicklung es sich lohnt, zu kämpfen.
Alter: 49
Beruf: Fotograf
Stadtteil: Kernstadt / Alsbach
Schwerpunktthemen: Sport und Kultur
Was hat Dich zu Deiner Kandidatur motiviert?
Ich möchte die Zukunft Herborns aktiv mitgestalten.
Was möchtest Du persönlich angehen?
Als aktiver Biker will ich mich für die Erhaltung und Erweiterung der Herborner Single Trails einsetzen. Die Bereiche Sport und Kultur sind mir wichtig und da möchte ich aktiv werden. Herborn braucht wieder attraktive Sportveranstaltungen und ich werde mich z. B. für die Rennserie „Enduro One“ einsetzen, um diese nach Herborn zu holen.
Was verbindest Du mit Herborn?
Herborn und die Region ist meine Heimat.
Alter: 62
Beruf: Polizeibeamter i. R., Freiberufler für den LWV
Stadtteil: Kernstadt
Schwerpunktthemen: Mobilität, Energie, Soziales
Was hat Dich zu Deiner Kandidatur motiviert?
Ich war 43 Jahre im öffentlichen Dienst (Polizeibeamter) und bin daher gewohnt, mit Menschen umzugehen und zu helfen. Durch meine sportliche Laufbahn (30 Jahre Fußballtrainer) in Verbindung mit meiner Berufserfahrung habe ich viele Kontakte und möchte diese nutzen, um die Stadt Herborn weiter nach vorne zu bringen.
Was möchtest Du persönlich angehen?
Ich war fünf Jahre Ausschussvorsitzender Umwelt, Naturschutz und Energie. In dieser Zeit habe ich diverse Projekte angestoßen wie etwa ein Biomassekraftwerk für das Neubaugebiet Alsbach II / Comenius-Schule, ein Solarfeld in Schönbach, eine Satzung zur Vermeidung von Plastikmüll usw. Ich möchte diese Objekte gerne weiter begleiten und sehe mich durchaus auch als Mitglied im Magistrat.
Was verbindest Du mit Herborn?
Mit Herborn verbinde ich Heimat. Ich bin in Herborn geboren – im Entbindungsheim KOLMAR. Ich lebe – mit kurzen Unterbrechungen – in Herborn und möchte die Stadt weiterbringen, siehe oben.
Alter: 55
Beruf: Selbständiger Handwerksmeister (Printmedien und Gussasphaltbeläge)
Stadtteil: Kernstadt
Schwerpunktthemen: Energiewende, Mobilität, Soziales
Was hat Dich zu Deiner Kandidatur motiviert?
Es gibt nichts Gutes, außer: Man tut es!
Dieser Satz von Erich Kästner ruft in Erinnerung, dass man selbst aktiv werden muss, damit etwas passiert.
Ich bin schon lange als Unternehmer aktiv, plane und realisiere seit langem die verschiedensten Projekte.
Jetzt ist es an der Zeit, meine Erfahrung und Kompetenzen für die Herborner Bürger einzusetzen und mit dafür zu sorgen, dass die wichtigen Anliegen für die Menschen in Herborn erfolgreich auf den Weg gebracht werden.
Was möchtest Du persönlich angehen?
Der Klimawandel muss aufgehalten werden, dazu braucht es zuerst eine konsequente Umsetzung der Energiewende. Viele Herborner Bürger wissen noch nicht, wie preiswert „selbst gemachter“ Strom aus Sonne inzwischen ist. Dazu berate ich gern und kostenlos interessierte Mitbürger.
Zusammen mit den Stadtwerken Herborn möchte ich die Herborner Energiewende bei Strom, Heizung und Mobilität richtig in Schwung bringen!
Das Projekt „Herborner Bürgerbus“ soll endlich realisiert werden, um die Herborner Ortsteile besser mit der Kernstadt zu verbinden und den Herborner Vereinen mehr Mobilität zu ermöglichen.
Die Jugendhilfe muss weiter unterstützt und gefördert werden, ebenso wie die Integration der zahlreichen neuen Herborner Bürger aus aller Welt.
Ich unterstütze das Konzept des Fördervereins Wildgehege, damit durch den Neubau der Autobahnbrücke das Wildgehege nicht verschwindet.
Was verbindest Du mit Herborn?
Herborn ist meine Heimat, hier bin ich aufgewachsen, hier lebe und arbeite ich.
Das Wildgehege, die Wälder in und um Herborn herum gehören seit meiner Kindheit untrennbar zu mir, genauso wie die reizvolle historische Innenstadt.
Wir Herborner sind herzlich und weltoffen, modern und engagiert. Hier fühle ich mich wohl.
Mit den Herborner Ortsteilen verbinde ich viele schöne Erinnerungen durch Freunde, die dort leben und viele lustige Feiern in den Grillhütten.
Herborn ist anders, Herborn ist etwas ganz Besonderes.
Alter: 48
Beruf: Hotelfachfrau
Stadtteil: Burg
Schwerpunktthemen: Stadtentwicklung, Stärkung der Ortsteile, Umwelt- und Naturschutz
Was hat Dich zu Deiner Kandidatur motiviert?
Hinhören, zuhören, die Ideen und Vorschläge der Herborner*innen einbringen und begleiten zu können – das ist meine Begeisterung und Motivation. Kommunalpolitik ist herausfordernd und spannend. Seit vielen Jahren engagiere ich mich ehrenamtlich in sozialen Projekten. Wer Veränderungen erreichen möchte, muss selbst aktiv sein und vor allem „dran“ bleiben. Deshalb kandidiere ich wieder für ein Mandat in der Stadtverordnetenversammlung und im Ortsbeirat Burg.
Was möchtest Du persönlich angehen?
Transparente Kommunalpolitik, enge Zusammenarbeit mit den Bürgern und Vereinen sowie die Stärkung der Ortsteile. Menschen zusammen bringen und soziale Projekte fördern, gemeinsam unsere Zukunft gestalten.
Was verbindest Du mit Herborn?
Wohnen wo andere Urlaub machen – wundervolle Landschaft, viel Natur, historische Ortsteile und eine vielfältige Vereinskultur. Herborn ist herzlich einzigartig mit liebenswerten und engagierten Menschen. Herborn – meine Heimat.
Alter: 53
Beruf: Dipl. Physiker
Stadtteil: Kernstadt
Schwerpunktthemen: Stadtentwicklung, Stärkung der Ortsteile, Umwelt- und Naturschutz
Was hat Dich zu Deiner Kandidatur motiviert?
Ausschlaggebend waren die immer größeren gesellschaftlichen Brüche und die sich immer weiter verschärfende Klimakrise. Gemäß dem Motto „think global – act local“ möchte ich hier vor Ort meinen Beitrag leisten.
Was möchtest Du persönlich angehen?
Ich möchte, dass in den nächsten 5 Jahren möglichst viele Maßnahmen mit dem Ziel umgesetzt werden, dass Herborn klimaneutral wird. Dazu gehören ein deutlicher Ausbau erneuerbarer Energien sowie die Umsetzung vieler Maßnahme im Bereich der Hauswärmeerzeugung. Ebenso muss ein Verkehrskonzept so weiterentwickelt werden, dass Emissionen im Stadtgebiet deutlich reduziert werden. Zudem möchte ich Orte erhalten und ausbauen, an denen sich Menschen begegnen und austauschen können.
Was verbindest Du mit Herborn?
Ich lebe jetzt seit 6 Jahren in Herborn und erlebe die Stadt als weltoffen und lebendig. Ich möchte, dass dies auch in Zukunft so bleibet.
Alter: 74
Beruf: Studienrätin i.R. / Pensionärin
Stadtteil: Hörbach
Schwerpunktthemen: Städtepartnerschaften, Vereinslebens, Integration
Was hat Dich zu Deiner Kandidatur motiviert?
Motiviert hat mich mein Verantwortungsbewusstsein für das Gemeinwohl. Des Weiteren verfüge ich über langjährige Erfahrung in der Vereinsarbeit.
Was möchtest Du persönlich angehen?
Meine persönlichen Ziele sind die Pflege der Städtepartnerschaft mit Pertuis sowie die Förderung des Zusammenhalts zwischen den Bevölkerungsgruppen durch kulturelle Veranstaltungen.
Was verbindest Du mit Herborn?
Vor über 35 Jahren ist meine Familie nach Herborn-Hörbach gezogen. Wir schätzen das lebensfrohe, weltoffene Klima und Herborns lebendiges Kulturleben in Vergangenheit und Gegenwart.
Alter: 61
Beruf: Krankenpfleger
Stadtteil: Kernstadt
Schwerpunktthemen: Kultur, Soziales
Was hat Dich zu Deiner Kandidatur motiviert?
Ich verfüge über jahrzehntelange kommunalpolitische Erfahrung. Diese möchte ich weiterhin einbringen.
Was möchtest Du persönlich angehen?
Persönlich ist mir wichtig, interkulturelle Beziehungen zu fördern.
Was verbindest Du mit Herborn?
Ich möchte unsere sympathische kleine Stadt immer weiterentwickeln und zukunftsfähig machen.
Alter: 53
Beruf: Künstlerin, Dipl. Biologin
Stadtteil: Kernstadt
Schwerpunktthemen: Umwelt- und Naturschutz, Geschlechtergerechtigkeit, Kultur